Geburtstag
Januar 28, 1952
Aktuelle Mannschaft
Class of 2016
Frühere Mannschaften
Alle Mitglieder
Nationalität
ger Deutschland
Position
Defense Line

Football-Lebenslauf Alexander Sperber

1964-70 Frankfurt

  • Pop Warner Football
  • Junior Highschool – Football, Baseball
  • Highschool – Football, Track and Field

1969

  • Blue Division Champions, Military Highschool Europe

1970

  • Blue Division Champions, Auswahl als Repräsentant der „Graduating Class of 70“ die Nr. 70 zu tragen
  • Ausgewählt für das „First Team All European Conference Defense“

27. Februar 1977

  • Mitgründer des ersten deutschen Football-Vereins „1. Deutscher Football Club Frankfurt e. V.“, genannt „Frankfurter Löwen

1978-1979

  • Unterstützung bei der Gründung von Teams in Düsseldorf, München, Hamburg, Berlin, Straubing, Bonn, Ansbach, Mannheim, Heidelberg, Kitzingen, Krefeld.

1979

  • Mitgründer und bis 1982 erster Präsident des Football Bund Deutschland e.V., des ersten Football-Verbandes in Deutschland (später umbenannt in American Football Bund Deutschland – AFBD).
  • Deutscher Meister mit Frankfurter Löwen

1980

  • Gründung der Offenbacher Adler, später Umzug der Adler nach Neu Isenburg
  • Gründung Bad Homburg Falken

1981

  • Gespräche mit dem japanischen Football-Verband

1981-84

1982

  • Sport-Auszeichnung der Stadt Frankfurt
  • Verhandlungen mit Bill Granholm und John Carney (NFL Properties) wegen Unterstützung und Zusammenarbeit in der Football-Entwicklung in Deutschland und Europa
  • Rücktritt als Präsident des Dachverbands

1982-83

  • Seminare in Mailand, um die Gründung der Europa-Liga zu unterstützen

1984

  • Präsident des Landesverbandes Hessen
  • Gründungsunterstützung für Teams in Hamburg und Bremerhaven
  • bis 1988 als Coach der Bad Homburg Falken tätig

1985

  • Ernennung zum lebenslänglichen Ehrenmitglied des Europäischen Verbandes

2012